Wir üben in der Meditation, das Zusammenspiel von Körper, Geist und Gefühl wahrzunehmen. Wir lernen, uns zu beruhigen und zu erkennen, was sich in unserer gegenwärtigen Erfahrung zeigt. Diese Geistesgegenwart ermöglicht es uns, leidvolle Zustände zu beenden und Heilsames zu stärken.
Dieser Vertiefungskurs wird uns dabei helfen, die eigene Meditationspraxis fortzusetzen und zu erfrischen. Dabei interessieren wir uns für die positiven Kräfte, die unsere Meditation und damit auch unser Leben bereichern: Sanftheit und Kraft, Weisheit und Mitgefühl, Energie und Sammlung, Offenheit und Zielorientierung.
Das Meditieren steht dabei im Zentrum. Wir üben Formen der Sitzmeditation, Body Scan, Mettameditation, Gehmeditation und achtsame Bewegung. Einige Meditationen werden angeleitet, in anderen gibt es Phasen der Stille.
Kurze Impulsvorträge vertiefen die eigene Praxis. Wir nutzen auch die Meditation zu zweit, die Dyade. Es gibt die Möglichkeit für Austausch und Fragen.
Der Kurs findet im Hybrid ‑Format über die Plattform Zoom statt. Einige Teilnehmer*innen können gerne in Präsenz teilnehmen.
Angeleitete Meditationen werden als Mitschnitte zur Verfügung gestellt.
Der Kurs findet immer mittwochs in der Zeit von 18:30 – 20:30 statt. Kurstermine: 07.09.2022; 12.10.2022; 09.11.2022; 14.12.2022; 11.01.2023
Uhrzeit: 18:30 – 20:30
Der Veranstaltungsort für die Teilnehmenden, die nach Absprache in Präsenz kommen, ist die Akademie für Achtsamkeit in der Kopenhagener Straße 31 d in 10437 Berlin Prenzlauer Berg.